








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Zimt aus CeylonHersteller: Safran Tübingen3,90 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 50 g (78,00 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Weltweit eines der ältesten Gewürze, das schon in der Bibel und in Saskrit-Texten erwähnt wurde.
Wurde von den Griechen und Römern durch deren Feldzüge weit verbreitet.
Eigenschaften: delikates, zart süßliches Aroma.
Verwendung: Kuchen und Gebäck, Pudding, Fleisch- und Gemüsegerichte, Eintöpfe, Curryspeisen.
Wurde von den Griechen und Römern durch deren Feldzüge weit verbreitet.
Eigenschaften: delikates, zart süßliches Aroma.
Verwendung: Kuchen und Gebäck, Pudding, Fleisch- und Gemüsegerichte, Eintöpfe, Curryspeisen.
Zutaten
Zimtpulver aus Ceylon
Rezepte
Lamm-Tajine mit Zimt, Ras el hanout und Quitten (für 4 Personen) | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
1kg Lammschultern 2 TL Ras el hanout 1 TL Zimt Ingwer Kurkuma Kristallsalz Cubebenpfeffer 2 Zwiebeln 1 Messerspitze Safran Öl 600gr. Quitten Arganöl Nelken Zucker Harissa Pulver |
1kg Lammschultern in 5cm große Stücke schneiden und mit 1 TL Ras el hanout, Zimt, Ingwer, Kurkuma sowie Kristallsalz und Cubebenpfeffer einreiben. 2 Zwiebeln fein würfeln, eine Messerspitze Safran im Mörser zerstoßen und in 200ml warmem Wasser auflösen. Lammfleisch, Safranwasser und Zwiebeln in die Tajine geben, etwas Öl hinzufügen. Den Deckel drauf und alles etwa 1 Stunde schmoren lassen. 600gr. geviertelte Quitten mit etwas Arganöl, 150ml Safranwasser, 1 TL Ras el hanout, Nelken, Zimt, Ingwerpulver und Zucker in einem Topf für 30 Minuten schmoren, bis die Quitten weich sind. Nun Lamm und Quitten mischen, noch einmal mit ein wenig Ras el hanout abschmecken und mit Harissa servieren. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Sri Lanka |
Alkoholgehalt | 0 |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |