








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Ingwer PulverHersteller: Safran Tübingen3,20 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 50 g (64,00 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Seit über 3000 Jahren ist Ingwer im tropischen Asien bekannt und gelangte als Gewürz auch schon vor den Römern nach Südeuropa.
Eigenschaften: würzig-fruchtiger Geschmack, scharf, leicht zitronig.
Verwendung: Fleisch- und Geflügeleintöpfe, Currygerichte, Gemüse, Fisch- und Käsegerichte, Backwaren, Brot, Glühwein, sonstige Getränke.
Rezeptidee: Ingwer-Aprikosen-Knödel (für 4 Personen)
75gr. Semmelbrösel in einer Pfanne in etwas Butter rösten. 150gr. entkernte und gewürfelte Aprikosen dazugeben, mit 4 in Sirup eingelegten Ingwerstücken, Zimt und Rohrzucker würzen. Die Masse 5 Minuten karamellisieren lassen und schließlich auf einem Blech auskühlen lassen.
Für den Knödelteig verknetet man 200gr. Quark mit 100gr. zerstückeltem Vollkorntoastbrot, einem Eigelb und einem Ei, 20gr. Butter, etwas Fleur de Sel und 1/2TL Ingwerpulver. 2 Stunden muss der Teig jetzt ruhen. Dann wird der Teig zu tischtennisball großen Knödeln geformt, in die Mitte ein Loch gedrückt, in das 1/2 TL der Aprikosen kommt. Loch gut schließen und Knödel in leicht gesalzenes, kochendes Wasser legen. Die Knödel werden aufgekocht, Hitze reduzieren, Deckel auf den Topf und 10 Minuten gar ziehen.
Semmelbrösel in einer Pfanne mit Butter rösten, 1 EL Puderzucker und Ingwerpulver dazu. Knödel aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen. Servieren mit warmer Kokosmlich oder geschlagener Sahne
Eigenschaften: würzig-fruchtiger Geschmack, scharf, leicht zitronig.
Verwendung: Fleisch- und Geflügeleintöpfe, Currygerichte, Gemüse, Fisch- und Käsegerichte, Backwaren, Brot, Glühwein, sonstige Getränke.
Rezeptidee: Ingwer-Aprikosen-Knödel (für 4 Personen)
75gr. Semmelbrösel in einer Pfanne in etwas Butter rösten. 150gr. entkernte und gewürfelte Aprikosen dazugeben, mit 4 in Sirup eingelegten Ingwerstücken, Zimt und Rohrzucker würzen. Die Masse 5 Minuten karamellisieren lassen und schließlich auf einem Blech auskühlen lassen.
Für den Knödelteig verknetet man 200gr. Quark mit 100gr. zerstückeltem Vollkorntoastbrot, einem Eigelb und einem Ei, 20gr. Butter, etwas Fleur de Sel und 1/2TL Ingwerpulver. 2 Stunden muss der Teig jetzt ruhen. Dann wird der Teig zu tischtennisball großen Knödeln geformt, in die Mitte ein Loch gedrückt, in das 1/2 TL der Aprikosen kommt. Loch gut schließen und Knödel in leicht gesalzenes, kochendes Wasser legen. Die Knödel werden aufgekocht, Hitze reduzieren, Deckel auf den Topf und 10 Minuten gar ziehen.
Semmelbrösel in einer Pfanne mit Butter rösten, 1 EL Puderzucker und Ingwerpulver dazu. Knödel aus dem Wasser heben und in den Bröseln wälzen. Servieren mit warmer Kokosmlich oder geschlagener Sahne
Zutaten
Ingwer Pulver
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Indien |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |