








![]() |
Versandkostenfrei in Deutschland ab 75 € |
![]() |
Rufen Sie uns gerne an: +49 7071 94 66 99 |
![]() |
Wir akzeptieren: Paypal, Vorauskasse |
![]() |
Safran-Feinkost auf Facebook |
![]() |
Safran-Feinkost auf Instagram |
Estragon aus der ProvenceHersteller: Safran Tübingen3,50 €
enthält 7% MWSt, zzgl. Versandkosten
Menge: 20 g (175,00 € / 1 kg)
Lieferzeit: ca. 3 Tage |
![]() |
Beschreibung
Ursprünglich wurde Estragon in Sibirien kultiviert, gelangte aber im Laufe des 15. Jahrhunderts nach ganz Europa und ist heutzutage eines der wichtigsten Kräuter der französischen Küche. Übersetzt bedeutet der Name des Krautes „kleiner Drache“. Im Mittelalter glaubte man nämlich, dass das Kraut gegen Bisse wilder Tiere half.
Eigenschaften: mild würziger Geschmack mit einem leichten Anisaroma.
Verwendung: Omelette, Saucen, Marinaden, Salat, Quark- und Eierspeisen, Fleisch- und Fischgerichte, Pilz.
Eigenschaften: mild würziger Geschmack mit einem leichten Anisaroma.
Verwendung: Omelette, Saucen, Marinaden, Salat, Quark- und Eierspeisen, Fleisch- und Fischgerichte, Pilz.
Zutaten
Estragon getroknet
Rezepte
Estragon-Parmesan-Hippen (für 3 Personen) | |
---|---|
Zutaten: | Anleitung: |
Parmesan Estragon Fleur de Sel roter Pfeffer Rucola-Salat |
In einer angewärmten Pfanne je einen Esslöffel Parmesan zu einem Haufen nebeneinander verteilen. Auf jeden Haufen eine Messerspitze Estragon, etwas Fleur de Sel sowie roten Pfeffer geben und schmelzen lassen. Hippen auf eine Flasche legen, damit sie eine leicht runde Form bekommen und dort erkalten lassen. Rucola-Salat in die Form füllen und als Vorspeise servieren. |
Weitere Informationen
laktosefrei | ja |
biologisch | nein |
aus fairem Handel | nein |
Herkunftsland | Frankreich |
Zielgruppe | Feinschmecker |
Lagerung | kühl, trocken und lichtgeschützt |
Herstelleradresse | Safran Metzgergasse 13 72070 Tübingen Deutschland |